Halfen Struktur-Strick-Pullunder L nuss
Art.Nr.: W7S90.nuL.hf
Hersteller: Halfen
89,95 EUR
incl. 19 % MwSt





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
Produktbeschreibung
Halfen Struktur-Strick-Pullunder
Dieser weiche und zugleich warme Strukrurstrick Pullunder ist ein echter Klassiker, an dem man sich jeden Tag erfreuen kann. Die 100%ige italienische Merinowolle ist frei von jeglichen Schadstoffen und sorgt für ein optimales Wärmeverhalten. Zudem ist sie extrafein und absolut kratzfrei. Dieser Pullunder ist ein absoluter Allrounder für drinnen und draußen. Der Pullunder ist ein praktisches Kleidungsstück und eignet sich perfekt für das ganze Jahr -egal ob an kälteren Sommertagen, in der Übergangszeit oder auch an milderen Wintertagen. Er hat eine perfekte Temperaturregulierung.Der Halfen® StrukturStrick Pullunder ist hergestellt aus unserer zertifizierten Merinowolle extrafein. Man kann sie perfekt das ganze Jahr über tragen.Der Pullunder hat gerippte Bündchen am Tailllensaum und am Hals. Man kann ihn perfekt über eine schicke Bluse oder ein schickes Hemd, ein bequemes Longsleeve oder sogar über ein langärmliges Kleid kombinieren. Mit diesem Teil ist man einfach immer bestens gekleidet.
Die 100%ige Merinowolle garantiert neben der Weichheit und Geschmeidigkeit des Garns, das Tierwohl und stellt sicher, dass das Tier artgerecht gehalten wird (OCS, RWS standard, GRS standard). Wolle ist von Natur aus wasser- und schmutzabweisend, antibakteriell und geruchsneutral. Ein echter Alleskönner! Alle genutzten Garne sind gesundheitlich unbedenklich und chlorfrei. Sie werden den ökologischen und sozialen Standards gerecht.
Mit viel Liebe und Leidenschaft hat Halfen dieses Kleidungsstück für Euch und Euer Kind entwickelt. Die Halfen Strickerei ist ein echtes Familienunternehmen, geführt in vierter Generation (Tradition seit 1928).
Nachhaltigkeit
100% Naturprodukt100% Merinowolle extrafein aus kontrollierte biologischer Tierhaltung (kbT)
Reine Schurwolle, frei von Pestiziden und synthetischen Farbstoffen
Ökologisch
Warm und temperaturausgleichend
Einfaches An- und Ausziehen
Rolledge Kante am Hals
Bündchen an der Taille
K7S10
Vorteile der Wolle
Wolle AllgemeinAls Wolle bezeichnet man nach dem Textilkennzeichnungsgesetz die weichen Haare des Fells von vor allem Schafen. Das Naturprodukt Schurwolle bedeutet lediglich, dass die Wolle vom lebenden Schaf gewonnen wird und die Schafe deswegen nicht getötet werden. Man unterscheidet zwischen drei Klassifikationsklassen der Wollfeinheit: Merinowolle, Crossbred-Wolle und Cheviot-Wolle. Merinowolle ist die Qualität, die am häufigsten genutzt wird, da sie die hochwertigste der Drei darstellt. Die anderen finden eher weniger Beachtung. Da Wolle in der Bekleidungsindustrie, ein sehr hochpreisiges Gut ist, wird bei Massenprodukten lieber auf Chemiefasern zurückgegriffen, die ein Bruchteil der Wolle kosten. Die Feinheit Schafwolle wird in µm angegeben, wobei Merinowolle sich in der Feinheitsklassifikation 16,5 – 24 µm bewegt. Bei Wolle gilt das Kennzeichen: je kürzer und dünner die Faser, desto weicher der Griff. Je mehr Kräuselungen auf einer Länge anfallen, desto mehr Luft wird in der Faser gebunden. Hierdurch gibt es eine bessere Isolationsschicht. Merinowolle zeichnet sich durch eine sehr hohe Kräuselung aus, denn pro cm hat Merinowolle eine Kräuseldichte von 9 – 12 Kräuselbögen.
Bekleidungsphysiologischen Eigenschaften der Wolle
Merinowolle biete ein sehr angenehmes Tragegefühl und einen hervorragenden Schutz vor Wärmeverlust. Unter den Naturfasern bietet auch hier die Merinowolle die beste Wärmebeständigkeit. Zudem hat sie eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme (Wasserdampf), ohne das sich die Faser nass anfühlen- die höchste in der Riege der Naturfasern. Trotz der hohen Feuchtigkeitsaufnahme (in Dampfform), dringt Wasser in Tropfenform nur sehr schlecht ins Faserinnere. Somit hat Wolle eine gute Feuchtigkeitstransporteigenschaft. Feuchtigkeit wird schnell nach außen transportiert bei gleichzeitigem Abperlen von außen. Neben der außerordentlichen Formbeständigkeit, ist sie walkfähig und entzündet sich nur sehr schwer. Ein weiterer Grund sich für Merinowolle und gegen physiologisch vergleichbare Chemiefasern zu entscheiden, ist der Aspekt, dass Naturfasern antibakterielle Eigenschaften besitzen und lange nicht so schnell und stark riechen wie vergleichbare Kunstfasern. Sie sind so olfaktorisch kaum wahrzunehmen.
Weitere Vorteile: Wolle ist...
- elastisch dehnbar
- antistatisch
- lärmschützend und hat einen
- weicher Griff/ Haptik
Pflegehinweise
Verschmutzungen und Gerüche bleiben bei Wollprodukten auf der Faseroberfläche und ziehen nicht ins Faserinnere. Daher reicht es meistens aus, die Jacke über Nacht an einem luftigen Ort zu hängen. Am nächsten Morgen ist der Geruch wieder neutral.Waschen ist nur sehr selten notwendig, von einer chemischen Reinigung ist bei diesem hochwertigen Naturprodukt ganz abzuraten.
Beim Waschen raten wir grundsätzlich zur Handwäsche in kaltem bis lauwarmem Wasser mit sehr wenig Colorwaschmittel. Bei modernen Waschmaschinen mit Woll- oder Handwaschprogramm werden aber oft gleichwertige oder sogar bessere Ergebnisse erzielt, da hier die mechanische Beanspruchung der Stoffoberfläche überall gleich ist.
Um das Aussehen und die Eigenschaften lange zu erhalten, gilt:
Weniger ist Mehr: Waschen sie selten, einzeln, mit wenig Waschmittel und geringer Temperatur. Nach dem Waschen gerne schleudern und danach feucht in Form ziehen und liegend trocknen.
Trocknen an der Sonne, auf der Heizung oder im Wäschetrockner sind zu vermeiden.
Halfen ökologisch. authentisch. fair. Halfen produziert ökologische, nachhaltige und naturbeständige Strick- und Walkwaren. 100% made in Germany""
Bewertungen
* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr